Corona. „Rückkehr zur Normalität“? - Nicht unbedingt.
Wären wir früher normal gewesen, hätte es nie zur gegenwärtigen Anormalität kommen können.
16.01.2021
Vor geraumer Zeit habe ich eine kluge Frau gefragt, wie es bei der letzten Vernissage gewesen sei.
„Furchtbar“, antwortete sie, „lauter Politiker haben gesprochen.“
14.01.2021
Corona. Gottfried Keller gestand, er freue sich darüber, dass „auch die scharfen Tadler sich vielfach widersprechen und jeder sich über etwas anderes ärgert“.
Jetzt hätte er wieder viel Grund zur Freude.
13.01.2021
Es scheint, dass eine deutliche Mehrheit der Menschen sich unterschätzt fühlt.
Allein: Ist der Leidensdruck nicht noch viel grösser, jeden Tag im Bewusstsein bestehen zu müssen, man werde überschätzt?
11.01.2021
Hinterhältige Politiker pflegen zuweilen, eine ihrer tüchtigsten Kolleginnen dadurch zu disqualifizieren, indem sie munkeln, sie sei ja bloss eine „Pianistin“.
Bei manchen karrieresüchtigen Pianisten ist man zu sagen versucht, sie seien ja bloss „Politiker“.
10.01.2021